Nathalie Bienz
Am 20.04.1983 geboren und aufgewachsen in Burgdorf.
Schon früh endeckte ich mein Liebe zu den Tieren und der Arbeit mit ihnen. Mein grösster Wunsch war schon immer einen eigenen Hund zu haben. Kurz vor Antritt meiner Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin in der Gross-und Kleintierpraxis Leuenberger in Staffelbach, erfüllte sich mein Wunsch. Mein eigener Hund, ein Golden Retriver - Labrador mix Namens Laron kam in mein Leben.
Er begleitete mich in allen spannenden und wichtigen Momenten meiner Jugend.
Nach Abschluss meiner Lehre und einem Sprachaufenthalt in Amerika, verschlug es mich auf die Alp. Dort konnte ich mein Wissen über Tiere in der Praxis erleben. Ende des ersten Sommer konnten wir einen zweiten Hund im Team begrüssen. Lhasa eine kleine Bless-Border Mischlingsdame unterstütze uns beim Älplern.
Nach der Geburt unseres Sohnes kam der Moment wo ich mich schweren Herzens nach 13 wundervollen Jahren von meinem ersten Hund Laron verabschieden musste.
In der Zwischenzeit kreuzten verschiedene Hunde mein Leben.
Als ich nach der Geburt unserer Tochter eine Amstaff- Mali Hünndin aus dem Tierheim holte, kam ich zum ersten mal so richtig in Kontakt mit dem Thema Hundeschule. Schon nach kurzer Zeit war ich völlig fasziniert und machte mich auf die Suche nach einer geeignete Ausbildung.
Im November 2014 war es nun soweit. Ich durfte die Ausbildung zur Hundetrainerin SKN abschliessen.
Seit anfangs 2015 gebe ich SKN Kurse und Plauschgruppenstunden auf dem neu errichteten Hundeplatz in Marbach.
Momentan arbeite ich 60% in der Tierarztpraxis Beichle AG in Escholzmatt, wo ich mein medizinisches Wissen vertiefen kann, welches mir ermöglicht, auch in den Hundekursen kompetent Auskunft zu geben.
Nathalie Bienz
Buchschächliweid
6196 Marbach
076/464 17 49
Aus- und Weiterbildungen
-Tiermedizinische Praxisassistentin, Gross- und Kleintierpraxis
H..J Leuenberger (1999-2001)
-Hundetrainerin SKN, FBA Ausbildungszentrum
(November 2014)
-Tierverlust: Kommunikation und Kompetenz, Tierkrematorium Seon (April 2015)
-Welpenprägung und Junghundeförderung, Roger Meyer Villmergen (August 2015)
-Angst aus Neurologischer Sicht, Robert Mehl
(Februar 2018)
-Cannabidiol bei Schmerzen von Hund und Katze, Biokema
Sativa vet (November 2019)